Donnerstag, 27.11.2025

Initiative in Freiburg will mehr Frauen für klimarelevante Handwerksberufe gewinnen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://freiburger-bote.de
Nachrichten und Geschichten aus Freiburg und der Region

Ein Projekt in Freiburg lädt zu einem Vernetzungstreffen, um Frauen in klimarelevanten Handwerksberufen zu stärken und zugleich Klimaschutz im Handwerk voranzubringen. Das Treffen findet am Mittwoch, 10. Dezember, von 16 bis 18.30 Uhr im Schaltwerk in der Heinrich von Stephan Straße 13 statt. Anmeldeschluss ist der 1. Dezember.

Worum es geht

Hinter der Initiative steht die Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg, Südlicher Oberrhein. Ziel ist es, den Anteil von Frauen in handwerklichen Berufen mit direktem Bezug zu Klimaschutz, Energiewende und nachhaltiger Stadtentwicklung zu erhöhen. Die Organisatoren betonen, dass das Projekt auf diskriminierungsfreie Arbeitskulturen abzielt und Frauen im Handwerk sichtbarer machen will.

Vernetzungstreffen und Teilnehmende

Das Treffen soll einen kompakten Überblick über den Projektstand geben, zentrale Themen vertiefen und Raum für Austausch und Vernetzung bieten. Eingeladen sind Handwerkerinnen und Handwerker, Betriebsinhaberinnen und Betriebsinhaber sowie Mitarbeitende im Handwerk. Außerdem sind Eltern, Lehrkräfte, Fachkräfte der Schulsozialarbeit und Berufsberaterinnen und Berufsberater sowie alle eingeladen, die Mädchen und junge Frauen für klimarelevante Handwerksberufe gewinnen wollen.

Trägerschaft und Finanzierung

Träger des Projekts ist die Stadt Freiburg. Die Finanzierung erfolgt über den Zukunftsfonds Klimaschutz der Stadt. Partner des Projekts sollen aus Handwerk, Bildung, Verwaltung und Zivilgesellschaft kommen, um Zugänge zu klimarelevanten Berufen langfristig zu verbessern und Strukturen zu schaffen.

Interessierte können sich bis zum 1. Dezember online anmelden unter https://eveeno.com/klimaheldin_vernetzungstreffen. Weitere Informationen stehen auf der Website der Kontaktstelle unter www.frauundberuf-bw.de/freiburg zur Verfügung.

Quelle anzeigen

label

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten