Mittwoch, 22.01.2025

Schwimmbäder in Schopfheim

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://freiburger-bote.de
Nachrichten und Geschichten aus Freiburg und der Region

Die Schwimmbäder in Schopfheim sind bei Schwimmern und Wassersportliebhabern äußerst beliebt. In der Stadt gibt es eine Vielzahl von Schwimmmöglichkeiten, die für alle Altersgruppen geeignet sind. Es stehen sowohl Freibäder als auch ganzjährig geöffnete Hallenbäder zur Verfügung. Die Schwimmbäder in Schopfheim bieten eine perfekte Gelegenheit, an heißen Tagen eine Abkühlung zu finden oder das ganze Jahr über aktiv zu bleiben.

Das Höhenschwimmbad Schweigmatt Schopfheim ist ein Freibad, das auf einer Höhe von 800 Metern liegt. Das Schwimmbad ist von einer wunderschönen Landschaft umgeben und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Umgebung. Das Freizeitbad Schopfheim ist ein Hallenbad, das das ganze Jahr über geöffnet ist. Es verfügt über ein großes Schwimmbecken, ein Planschbecken für Kinder und eine Sauna. Das Freibad Zell im Wiesental ist ein weiteres beliebtes Schwimmbad in der Nähe von Schopfheim. Es verfügt über ein Schwimmbecken, ein Planschbecken und eine Rutsche.

Höhenschwimmbad Schweigmatt Schopfheim

Das Höhenschwimmbad Schweigmatt in Schopfheim ist ein beliebtes Freibad in der Region. Es wird seit 88 Jahren vom Schweigmattverein betrieben und befindet sich immer noch am gleichen Ort. Das Bad bietet seinen Besuchern eine einzigartige Erfahrung, da es auf einer Höhe von über 500 Metern liegt und einen atemberaubenden Blick auf das umliegende Wiesental bietet.

Das Schwimmbad ist von Mai bis September geöffnet und bietet bei schönem Wetter täglich von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr sowie donnerstags von 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr (Langschwimmtag) Schwimmvergnügen an. Bei schlechtem Wetter können sich die Besucher unter der Telefonnummer 07622 / 3811 über die Öffnungszeiten informieren.

Das Höhenschwimmbad Schweigmatt ist ein Ort der Entspannung und Erholung für die ganze Familie. Es verfügt über eine große Liegewiese, auf der man sich sonnen und entspannen kann sowie über ein separates Kinderbecken für die Kleinen. Für sportliche Schwimmer gibt es ein 25-Meter-Becken, in dem man seine Bahnen ziehen kann.

Am Ende des Abschnitts finden Sie weitere Informationen zum Höhenschwimmbad Schweigmatt Schopfheim.

Website: www.schwimmbad-schweigmatt.raitbach.de

Freizeitbad Schopfheim

Das Freizeitbad Schopfheim ist ein beliebtes Schwimmbad in Schopfheim, das für seine zahlreichen Attraktionen und Aktivitäten bekannt ist. Das Schwimmbad bietet sowohl für Familien als auch für Einzelpersonen eine Vielzahl von Möglichkeiten, um einen Tag voller Spaß und Entspannung zu verbringen.

Zu den Hauptattraktionen des Freizeitbads Schopfheim gehören unter anderem eine große Wasserrutsche, ein Wellenbad, ein Kinderbecken und ein Sprungturm. Darüber hinaus gibt es auch ein großes Schwimmbecken, in dem die Besucher ihre Bahnen ziehen können. Das Freizeitbad Schopfheim ist auch für seine Sauna bekannt, die eine perfekte Möglichkeit bietet, um sich nach einem anstrengenden Tag zu entspannen.

Das Freizeitbad Schopfheim hat auch eine Cafeteria, in der die Besucher eine Vielzahl von Snacks und Getränken genießen können. Es gibt auch einen Souvenirshop, in dem die Besucher verschiedene Andenken und Schwimmutensilien kaufen können.

Das Freizeitbad Schopfheim hat eine offizielle Website und einen Instagram-Account. Auf der Website finden die Besucher Informationen zu den Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Veranstaltungen des Schwimmbads. Der Instagram-Account bietet den Besuchern einen Einblick in das Schwimmbad und seine Attraktionen.

Website: www.schopfheim.de

Freibad Zell im Wiesental

Das Freibad Zell im Wiesental ist ein beliebtes Schwimmbad in der Region Schopfheim. Es befindet sich am Karl-Lenz-Weg 26 und bietet eine wunderschöne Aussicht auf die umliegende Hügellandschaft des Zeller Berglandes. Das beheizte Wasser lädt auch an kühleren Tagen zum Schwimmen ein und die schattenspendenden Bäume sorgen für eine angenehme Atmosphäre.

Das Schwimmbad hat eine Größe von 25 x 12,5 Metern und eine Tiefe von 1,2 bis 3,8 Metern. Es gibt außerdem ein separates Planschbecken für Kinder. Das Freibad Zell im Wiesental bietet auch eine Liegewiese zum Sonnenbaden und Entspannen.

Die Öffnungszeiten des Freibads sind Montag bis Sonntag von 9:00 bis 20:00 Uhr. Frühschwimmen ist von Montag bis Donnerstag von 6:00 bis 9:00 Uhr möglich. Die Preise für das Freibad finden Sie auf der offiziellen Website der Stadt Zell im Wiesental oder telefonisch unter 07625-496.

Website: www.zell-im-wiesental.de

Hallen- und Freibad Wehr

Das Hallen- und Freibad Wehr ist ein beliebtes Schwimmbad in Schopfheim. Das Freibad wurde in den Jahren 1952/53 erbaut und hat pro Saison etwa 40.000 Badegäste. Nach 50 Jahren mussten die ersten technischen Sanierungsarbeiten durchgeführt werden. Die Becken des Freibads erhalten derzeit eine neue Folienauskleidung. Die Arbeiten kommen gut voran. Durch die parallel stattfindende Sanierung des Tiefbrunnens Nagelfluh II können die Becken jedoch erst Mitte Juli neu mit Wasser befüllt werden.

Das Hallenbad ist das ganze Jahr über geöffnet und bietet Schwimmern die Möglichkeit, auch in den Wintermonaten ihre Bahnen zu ziehen. Das Hallenbad verfügt über ein 25-Meter-Becken sowie ein Nichtschwimmerbecken. Zudem gibt es eine Sauna, die den Besuchern Entspannung und Erholung bietet.

Das Freibad Wehr bietet den Badegästen ein 50-Meter-Becken sowie ein Nichtschwimmerbecken. Das Schwimmbad ist beheizt und öffnet in der Regel spätestens am 15. Mai, je nach Wetter und im eigenen Ermessen des Betreibers meistens früher. Das Ende der Saison ist frühestens das Ende der Sommerferien in Baden-Württemberg.

Website: www.hallenbad-wehr.de

Hallenbad Herrischried

Das Hallenbad Herrischried ist ein beliebtes Schwimmbad in der Region Schopfheim. Es bietet seinen Besuchern ein Nichtschwimmerbecken mit einer Größe von 16 x 8 m und einer Wassertemperatur zwischen 28 und 30 Grad Celsius. Das Schwimmerbecken verfügt über einen Wasserfall und ist ideal für sportliche Aktivitäten geeignet. Für Entspannung sorgen Vital-Sonnenbänke im Ruhebereich.

Das Hallenbad Herrischried ist familienfreundlich und bietet auch Kindern ein tolles Schwimmerlebnis. Es gibt jedoch kein separates Baby-Planschbecken. Eine Liegewiese und die Möglichkeit, Badminton oder Tischtennis zu spielen, stehen den Besuchern im Außenbereich zur Verfügung.

Öffnungszeiten:

  • Mittwoch: 11.00-21.00 Uhr
  • Donnerstag: 09.00-13.00 Uhr
  • Freitag: 11.00-21.00 Uhr
  • Samstag: 11.00-16.00 Uhr

Das Hallenbad Herrischried ist eine tolle Option für alle, die ein angenehmes Schwimmerlebnis suchen. Mit seiner entspannten Atmosphäre und seiner guten Ausstattung ist es ein Ort, an dem man sich wohlfühlen kann.

Website: www.herrischried.de

Parkschwimmbad Lörrach

Das Parkschwimmbad Lörrach ist ein beliebtes Freibad in der Region Schopfheim. Es verfügt über ein 50-Meter-Sportbecken mit acht Bahnen, eine Sprunganlage bis zum Fünfmeterturm mit eigenem Sprungbecken sowie ein großzügiges Mehrzweckbecken für Spiel und Spaß mit einer Breitrutsche und einem Strömungskanal. Besonders beliebt bei den Besuchern ist der Wellenball.

Die Eintrittspreise des Parkschwimmbads Lörrach sind auf der offiziellen Website der Stadt Lörrach oder telefonisch unter 07621/10025 zu finden. Das Freibad ist von Mai bis September geöffnet und bietet auch Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene an.

Website: www.loerrach.de

Erlebnisbäder, Freibäder, Thermen und Hallenbäder in Schopfheim

Schopfheim ist eine Stadt mit vielen Freizeitmöglichkeiten, darunter auch verschiedene Schwimmbäder. Hier sind einige der besten Erlebnisbäder, Freibäder, Thermen und Hallenbäder in Schopfheim aufgelistet:

Erlebnisbäder

  • Das LAGO in Herbolzheim ist ein Erlebnisbad mit vielen Attraktionen für die ganze Familie. Das Bad verfügt über Rutschen, Wellenbad, Saunen und vieles mehr.

  • Das Badeparadies Schwarzwald in Titisee-Neustadt ist ein riesiges Erlebnisbad mit vielen verschiedenen Schwimmbecken und Rutschen. Es gibt auch einen Saunabereich und ein Spa.

Freibäder

  • Das Freibad Schopfheim ist ein großes Freibad mit vielen verschiedenen Becken, darunter auch ein Sprungturm. Es gibt auch eine Liegewiese und einen Kiosk.

  • Das Freibad Maulburg ist ein kleineres Freibad mit einem Schwimmbecken und einem Kinderbecken. Es gibt auch eine Liegewiese und einen Kiosk.

Thermen

  • Die Cassiopeia Therme in Badenweiler ist eine Thermalquelle, die in ein modernes Thermalbad integriert wurde. Hier können Besucher in verschiedenen Becken entspannen und die heilende Wirkung des Thermalwassers genießen.

  • Die Therme Bad Bellingen ist eine weitere Thermalquelle, die in ein modernes Thermalbad integriert wurde. Hier können Besucher in verschiedenen Becken entspannen und die heilende Wirkung des Thermalwassers genießen.

Hallenbäder

  • Das Hallenbad Schopfheim ist ein großes Hallenbad mit einem Schwimmbecken und einem Kinderbecken. Es gibt auch eine Sauna und ein Dampfbad.

  • Das Hallenbad Kandern ist ein kleineres Hallenbad mit einem Schwimmbecken und einem Kinderbecken. Es gibt auch eine Sauna und ein Dampfbad.

Insgesamt bietet Schopfheim eine Vielzahl von Schwimmbädern für jeden Geschmack und jedes Alter. Ob man sich für ein Erlebnisbad, ein Freibad, eine Therme oder ein Hallenbad entscheidet, es gibt für jeden etwas zu erleben und zu genießen.

label

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten