Dienstag, 14.01.2025

Schwimmbäder in Heilbronn

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://freiburger-bote.de
Nachrichten und Geschichten aus Freiburg und der Region

Freudige Wasserabenteuer in Heilbronn

Heilbronn ist eine Stadt in Baden-Württemberg und bietet eine Vielzahl von Schwimmbädern und Freibädern für alle Altersgruppen. Die Schwimmbäder in Heilbronn sind ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen, um sich im Sommer abzukühlen und im Winter Sport zu treiben. Einige der beliebtesten Schwimmbäder in Heilbronn sind das Terrassenfreibad Gundelsheim, das RappSoDie, das Mineralfreibad Oberes Bottwartal Oberstenfeld, das Mineralwellenfreibad Wellarium Steinheim an der Murr, das Freibad Sillenbuch Stuttgart und das Mineralbad Berg Stuttgart.

Das Terrassenfreibad Gundelsheim ist ein Freibad in der Nähe von Heilbronn, das über ein 25-Meter-Schwimmbecken, ein Nichtschwimmerbecken und einen Kinderbereich verfügt. Es gibt auch eine Rutsche, einen Sprungturm und eine Liegewiese. Das RappSoDie ist ein Hallenbad in Heilbronn, das über ein 25-Meter-Schwimmbecken, ein Nichtschwimmerbecken, ein Warmwasserbecken und eine Sauna verfügt. Das Mineralfreibad Oberes Bottwartal Oberstenfeld ist ein Freibad in der Nähe von Heilbronn, das über ein 50-Meter-Schwimmbecken, ein Nichtschwimmerbecken und einen Kinderbereich verfügt. Es gibt auch eine Rutsche, einen Sprungturm und eine Liegewiese.

Terrassenfreibad Gundelsheim

Das Terrassenfreibad Gundelsheim ist ein beheizbares Freibad im HeilbronnerLand. Es bietet eine herrliche Aussicht auf die Umgebung und ist ein beliebtes Ziel für Familien und Wasserratten. Das Freibad verfügt über verschiedene Schwimmbecken, darunter ein Kinderbecken und ein Nichtschwimmerbecken.

Die Eintrittspreise für das Terrassenfreibad Gundelsheim sind moderat und es gibt auch verschiedene Ermäßigungen für Kinder, Jugendliche und Familien. Der Eintrittspreis beinhaltet die Nutzung aller Schwimmbecken und Einrichtungen, einschließlich der Spiel- und Freizeitaktivitäten.

Das Terrassenfreibad Gundelsheim ist von Mai bis September geöffnet und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Es gibt einen Spielplatz, eine Rutsche und eine Liegewiese, auf der man sich entspannen und sonnen kann. Außerdem gibt es verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten, wie zum Beispiel Schwimmkurse und Aqua-Fitness.

Das Terrassenfreibad Gundelsheim ist ein großartiger Ort, um an warmen Sommertagen zu entspannen und sich abzukühlen. Es ist ein familienfreundliches Freibad mit vielen Aktivitäten und Einrichtungen für Kinder und Erwachsene.

Website: www.gundelsheim.de

RappSoDie

RappSoDie ist ein Sole- und Saunaparadies in Bad Rappenau, das ein umfangreiches Angebot an Wellness- und Entspannungsmöglichkeiten bietet. Die Gäste können im warmen Solewasser schwimmen und die verschiedenen Saunen mit Aufgusszeremonien genießen. Der Saunagarten mit Naturbadeteich lädt zum Entspannen ein. Darüber hinaus bietet RappSoDie wohltuende Wellness-Massagen an, die mit aromatischen Ölen und speziellen Massagetechniken durchgeführt werden.

Das Sole-Wellenfreibad von RappSoDie ist aufgrund der guten Wasserqualität mit einem 2%igen Solegehalt und der ruhigen Atmosphäre ein beliebter Ort zum Schwimmen, Baden und Entspannen. Die Öffnungszeiten des Solehallenbads sind täglich von 08:00 bis 21:00 Uhr und die Sauna ist von Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 22.00 Uhr sowie freitags und samstags von 9.00 bis 23.00 Uhr geöffnet. Sonntags und an Feiertagen kann die Sauna von 9.00 bis 21.00 Uhr genutzt werden.

RappSoDie bietet auch verschiedene Arrangements und Tarife an, die auf die Bedürfnisse der Gäste zugeschnitten sind. Weitere Informationen zu den aktuellen Tarifen sind auf der offiziellen Website von RappSoDie zu finden.

Website: www.rappsodie.info

Mineralfreibad Oberes Bottwartal Oberstenfeld

Das Mineralfreibad Oberes Bottwartal in Oberstenfeld ist ein beliebtes Schwimmbad in der Region Heilbronn. Es zeichnet sich durch seine großzügige Beckenlandschaft und eine weitläufige Liegefläche aus. Die moderne Anlage bietet Erholung und Fitness für Jung und Alt.

Das beheizte Freibad umfasst diverse terrassenförmige Becken, ein Sportbecken, ein Nichtschwimmerbecken, Rutschen sowie ein Kinderplanschbecken. Besucher können hier nicht nur schwimmen und planschen, sondern auch die zahlreichen Angebote für Groß und Klein nutzen. Dazu gehören unter anderem Wassergymnastik, Schwimmkurse und Aqua-Zumba.

Das Mineralfreibad Oberes Bottwartal ist auch für seine besondere Wasserqualität bekannt. Das Wasser stammt aus einer eigenen Quelle und ist mit Mineralien angereichert. Es soll besonders hautverträglich sein und sich positiv auf den Körper auswirken.

Besucher können das Mineralfreibad Oberes Bottwartal zu fairen Eintrittspreisen besuchen. Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt. Schwerbehinderte und Gleichgestellte unter 18 Jahren ab einem Grad der Behinderung (GdB) zwischen 70 und 99 sowie Schwerbehinderte und Gleichgestellte bei einem Grad der Behinderung (GdB) von 100 erhalten ebenfalls freien Eintritt. Weitere Informationen zu den Eintrittspreisen und den Öffnungszeiten finden Sie auf der offiziellen Website oder Instagram-Seite des Schwimmbads.

Website: www.freibad-oberes-bottwartal.com

Mineralwellenfreibad Wellarium Steinheim an der Murr

Das Mineralwellenfreibad Wellarium in Steinheim an der Murr ist ein beliebtes Ausflugsziel für alle Sonnenanbeter, Planschbegeisterten und Rutschenfans. Hier können Besucher in wohltemperiertem Wasser schwimmen, im Erlebnisbecken mit Strömungskanal treiben lassen oder im Wellenbecken die Brandung genießen. Für die kleinen Gäste gibt es ein separates Kinderbecken mit Rutschen und Wasserpilz. Darüber hinaus bietet die große Rutschanlage jede Menge Spaß und Abenteuer.

Die Gesamtfläche des Mineralwellenfreibads Wellarium beträgt 19.000 m², auf der sich eine schöne Liegewiese zum Sonnenbaden und Entspannen befindet. Für das leibliche Wohl sorgt die gemütliche Gastronomie mit einer Auswahl an Snacks, Getränken und Eis.

Eintrittskarten sind zu einem fairen Preis erhältlich. Besonders günstig ist der Eintritt für Jugendliche und ermäßigte Besucher. Für Abendbesucher ab 17 Uhr gibt es eine vergünstigte Abendkarte.

Website: www.wellarium.de

Freibad Sillenbuch Stuttgart

Das Freibad Sillenbuch in Stuttgart ist ein beliebter Treffpunkt für Familien und Freunde, die einen entspannten Sommertag im Wasser und an der Sonne verbringen möchten. Das Freibad bietet eine angenehme Atmosphäre und eine überschaubare Badeanlage, die mit einer Liegewiese und Tischtennis ausgestattet ist. Zusätzlich gibt es einen Spielplatz für die jüngeren Besucher.

Das Schwimmbad Freibad Sillenbuch ist in der Regel von Mai bis September geöffnet und bietet unterschiedliche Eintrittspreise für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Es gibt auch Familien- und Abendtarife sowie Saisonkarten, die sich für regelmäßige Besucher lohnen können.

Das Freibad Sillenbuch in Stuttgart ist ein Teil der Stuttgarter Bäder und bietet eine breite Palette an Aktivitäten und Einrichtungen für Besucher jeden Alters. Neben dem Schwimmen und Sonnen können Besucher auch Tischtennis spielen, auf dem Spielplatz spielen oder an verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten teilnehmen, die während der Saison stattfinden.

Website: stuttgarterbaeder.de

Mineralbad Berg Stuttgart

Das Mineralbad Berg in Stuttgart ist ein bekanntes Erlebnisbad, das für seine Mineralwasserquellen und seine entspannende Atmosphäre bekannt ist. Das Bad verfügt über drei Schwimmbecken, die mit Mineralwasser aus sechs verschiedenen Quellen gefüllt sind. Jede dieser Quellen ist mit dem Prädikat „staatlich anerkannte Heilquelle“ ausgezeichnet und verspricht somit eine positive Wirkung auf die Gesundheit.

Das Mineralbad Berg ist auch für seine architektonische Schönheit bekannt. Die Gebäude sind im Jugendstil erbaut und verleihen dem Bad eine einzigartige Atmosphäre. Besonders beeindruckend ist das Glasfenster im Bewegungsbecken, das einen Regenbogen auf der Wasseroberfläche erzeugt.

Das Mineralbad Berg bietet auch zahlreiche Annehmlichkeiten wie eine Sauna, ein Dampfbad und ein Solarium. Es gibt außerdem eine Bar, in der man sich mit Snacks und Getränken versorgen kann. Das Bad ist auch für seine familienfreundliche Atmosphäre bekannt und bietet spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche.

Website: stuttgarterbaeder.de

Erlebnisbäder, Freibäder, Thermen und Hallenbäder in Heilbronn

Heilbronn bietet eine Vielzahl von Schwimmbädern und Thermen, die für jeden Geschmack und jede Altersgruppe geeignet sind. Hier sind einige der beliebtesten Optionen:

Erlebnisbäder

Das Erlebnisbad Soleo ist ein Highlight für alle, die gerne schwimmen und entspannen. Es bietet zahlreiche Attraktionen wie eine Rutsche, ein Wellenbad und ein Whirlpool. Das Soleo ist ein Freizeitbad, das für Familien und Kinder geeignet ist.

Freibäder

Die Freibäder in Heilbronn sind perfekt für einen Sommertag. Das Freibad Neckarhalde ist ein traditionelles Freibad mit einem großen Becken, einem Sprungturm und einer Liegewiese. Das Freibad Kirchhausen ist ein modernes Freibad mit einem Wellenbad und einer großen Rutsche. Das Freibad Gesundbrunnen ist ein kleineres Freibad mit einem Kinderbecken und einer Liegewiese.

Thermen

Die Thermen in Heilbronn sind ideal für alle, die sich entspannen und erholen möchten. Die Solymar Therme bietet verschiedene Saunen, Dampfbäder und Ruheräume. Das Badepark Ellental ist eine Therme mit einem Innen- und Außenbereich, die für Familien und Kinder geeignet ist.

Hallenbäder

Die Hallenbäder in Heilbronn sind das ganze Jahr über geöffnet und bieten eine Vielzahl von Aktivitäten. Das Hallenbad Köpfel ist ein modernes Hallenbad mit einem großen Schwimmbecken, einem Kinderbecken und einer Sauna. Das Hallenbad Neckarhalde ist ein traditionelles Hallenbad mit einem großen Schwimmbecken und einem Kinderbecken. Das Hallenbad Sontheim ist ein kleineres Hallenbad mit einem Schwimmbecken und einem Kinderbecken.

Insgesamt bietet Heilbronn eine breite Auswahl an Schwimmbädern und Thermen, die für jeden Geschmack und jede Altersgruppe geeignet sind.

label

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten