Minigolf ist eine unterhaltsame Freizeitaktivität für Jung und Alt und erfreut sich großer Beliebtheit in Stuttgart. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Minigolfanlagen, die von klassischen Bahnen bis hin zu modernen 3D-Indoor-Anlagen reichen. In diesem Artikel werden einige der besten Minigolfanlagen in Stuttgart vorgestellt.
Eine der beliebtesten Minigolfanlagen in Stuttgart ist die Minigolfanlage am Kursaal. Sie befindet sich in einer idyllischen Lage am Fuße des Killesbergs und bietet 18 Bahnen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Eine weitere beliebte Anlage ist Neckarblick, die sich in der Nähe des Cannstatter Wasens befindet und einen herrlichen Blick auf den Fluss Neckar bietet. Hier können die Besucher zwischen zwei verschiedenen Bahnen wählen, die beide mit einer Vielzahl von Hindernissen ausgestattet sind.
Eine weitere ausgezeichnete Minigolfanlage in Stuttgart ist Citygolf Stuttgart. Die Anlage befindet sich in der Nähe des Neckars und bietet 18 Bahnen, die alle mit verschiedenen Hindernissen ausgestattet sind. Die Anlage ist auch ein beliebter Ort für Teamevents und Geburtstagsfeiern.
Minigolf Stuttgart
Minigolf ist ein unterhaltsamer Freizeitsport für Jung und Alt, der in Stuttgart in verschiedenen Anlagen gespielt werden kann. Eine der beliebtesten Anlagen ist der Minigolf-Tennis-Park Stuttgart, der eine weitläufige Anlage mit drei Tennissandplätzen, einem Kunstrasen-Tennisplatz und einer Zweifeld-Traglufthalle bietet. Hier können Besucher 18 Löcher Minigolf auf einer gepflegten Anlage spielen und dabei ihre Geschicklichkeit und Präzision unter Beweis stellen.
Eine weitere empfehlenswerte Anlage ist das Citygolf Stuttgart, das sich direkt am Neckar befindet. Hier können Gäste auf einer 18-Loch-Anlage mit unterschiedlichen Hindernissen und Modellierungen spielen und dabei die herrliche Aussicht auf den Fluss genießen. Die Anlage ist auch für Familien mit Kindern geeignet und bietet eine angenehme Atmosphäre.
Für diejenigen, die eine besondere Herausforderung suchen, ist der Black Light Stuttgart eine gute Wahl. Hier können Besucher auf einer 18-Loch-Anlage spielen, die mit Schwarzlicht beleuchtet ist und dadurch eine einzigartige Atmosphäre bietet. Die Bahnen sind teilweise mit Überlänge und bieten somit eine Herausforderung für jeden Spieler.
Insgesamt bietet Stuttgart eine gute Auswahl an Minigolfanlagen für jeden Geschmack. Ob man eine gepflegte Anlage mit Tennisplätzen bevorzugt oder eine herausfordernde Schwarzlicht-Anlage, es ist für jeden etwas dabei.
Website: www.blacklight-stuttgart.de
Minigolfanlage am Kursaal
Die Minigolfanlage am Kursaal in Stuttgart ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Freunde. Die Anlage befindet sich in der Nähe des Kursaals und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Präzisionssportart Minigolf ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und bietet eine unterhaltsame Möglichkeit, Zeit im Freien zu verbringen.
Die Anlage verfügt über 18 Bahnen mit tückischen Hindernissen, die zu einem Geschicklichkeitswettbewerb einladen. Die Öffnungszeiten der Minigolfanlage am Kursaal variieren je nach Wetterbedingungen, daher ist es ratsam, vor dem Besuch die aktuellen Öffnungszeiten zu überprüfen.
Für diejenigen, die eine Pause vom Minigolfspielen benötigen, gibt es in der Nähe des Kursaals eine Vielzahl von Restaurants und Cafés. Die Anlage ist auch ein beliebter Ort für Geburtstagsfeiern und Firmenevents.
Website: sbr-locations.de
Neckarblick
Neckarblick ist eine Gaststätte in Stuttgart, die für ihre schöne Aussicht auf das Neckartal bekannt ist. Die Gaststätte befindet sich oberhalb einer Minigolfanlage mit 18 Bahnen, die für Jung und Alt gleichermaßen geeignet ist. Die Gartenterrasse bietet einen herrlichen Panoramablick und ist ein idealer Ort, um sich zu entspannen und das Essen und Trinken zu genießen.
Die Speisekarte von Neckarblick umfasst eine Vielzahl von Gerichten, darunter schwäbische Spezialitäten und internationale Küche. Besonders zu empfehlen sind die Gänse-Gerichte, die an den Wochenenden serviert werden. Die Gaststätte ist dienstags bis sonntags ab 12 Uhr geöffnet und bietet auch die Möglichkeit, Weihnachtsfeiern und Silvesterpartys zu organisieren.
Für diejenigen, die gerne Minigolf spielen, ist die Minigolfanlage von Neckarblick ein Muss. Die Anlage ist gut gepflegt und bietet eine schöne Aussicht auf das Neckartal. Es gibt keine Duschmöglichkeiten auf der Anlage und es ist nicht bekannt, ob sie barrierefrei ist. Toiletten sind jedoch vorhanden.
Website: www.neckarblick-hofen.de
Citygolf Stuttgart
Citygolf Stuttgart ist eine Minigolfanlage mit 18 Bahnen, die sich nur einen Katzensprung vom Stadtzentrum entfernt befindet. Die Anlage ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und bietet ein tolles Abenteuer für die ganze Familie. Die Präzisionssportart ist ein super Ausflugsziel für alle, die eine unterhaltsame Freizeitaktivität suchen.
Die Minigolfanlage von Citygolf Stuttgart ist auf Kunstrasen gebaut und verfügt über abwechslungsreiche Hindernisse, die das Spiel noch interessanter machen. Die Anlage ist auch für Golfeinsteiger und -interessierte geeignet, die den Sport ausprobieren möchten. Darüber hinaus bietet die Anlage eine gemütliche Lounge mit deutscher Küche und eine große Sonnenterrasse mit Strand und Liegestühlen direkt am Neckar.
Citygolf Stuttgart ist auch ein toller Treffpunkt für Golfspieler, die stadtnah trainieren möchten. Die Anlage ist die modernste Golfübungsanlage Deutschlands und bietet kostenlose, reservierte Parkplätze für Besucher.
Website: citygolf-stuttgart.de
Little Augusta
Little Augusta ist eine Minigolfanlage in Stuttgart, die von SportKultur Stuttgart e.V. betrieben wird. Die Anlage bietet 18 Löcher und ist nach dem berühmten Golfplatz Augusta in Georgia benannt. Die Anlage ist für alle Altersgruppen geeignet und bietet ein besonderes Puttvergnügen mit tückischen Hindernissen.
Die Bahnen sind klein, aber herausfordernd und laden zu einem Geschicklichkeitswettbewerb ein. Little Augusta ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Freunde und Gruppen. Die Anlage ist gut gepflegt und bietet eine schöne Umgebung für ein paar Stunden Spaß im Freien.
Die Preise für eine Runde Minigolf sind vernünftig und es gibt auch Gruppentarife. Es ist ratsam, im Voraus zu reservieren, um Wartezeiten zu vermeiden.
Website: www.stuttgart.de
Weitere Ausflugsziele in der Nähe
Neben dem Minigolf gibt es in Stuttgart und Umgebung noch viele weitere Freizeitmöglichkeiten, die einen Besuch wert sind. Hier sind einige Vorschläge:
Wilhelma
Die Wilhelma ist ein zoologisch-botanischer Garten in Stuttgart und ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Hier kann man verschiedene Tierarten aus aller Welt bestaunen und durch die wunderschönen Gärten spazieren.
Schloss Solitude
Das Schloss Solitude ist ein beeindruckendes Barockschloss, das auf einem Hügel westlich von Stuttgart liegt. Es wurde im 18. Jahrhundert erbaut und diente früher als Jagdschloss. Heute kann man das Schloss besichtigen und die wunderschöne Aussicht auf Stuttgart genießen.
Fernsehturm Stuttgart
Der Fernsehturm Stuttgart ist ein Wahrzeichen der Stadt und bietet eine atemberaubende Aussicht auf Stuttgart und die Umgebung. Man kann entweder mit dem Aufzug oder über die Treppen auf die Aussichtsplattform gelangen und den Blick genießen.
Cannstatter Wasen
Der Cannstatter Wasen ist ein Volksfest, das jedes Jahr im Herbst in Stuttgart stattfindet. Hier gibt es Fahrgeschäfte, Bierzelte und viele andere Attraktionen. Es ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.
Mercedes-Benz Museum
Das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart ist ein Muss für alle Automobilfans. Hier kann man die Geschichte von Mercedes-Benz und die Entwicklung des Automobils hautnah erleben. Es gibt verschiedene Ausstellungen und Exponate, die einen Einblick in die Geschichte der Marke geben.
Insgesamt gibt es in Stuttgart und Umgebung viele interessante Ausflugsziele, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Ob man sich für Tiere, Geschichte, Technik oder einfach nur für eine schöne Aussicht interessiert, es gibt immer etwas zu entdecken.