Mittwoch, 05.02.2025

Schwimmbäder in Leingarten

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://freiburger-bote.de
Nachrichten und Geschichten aus Freiburg und der Region

An heißen Sommertagen bieten Schwimmbäder eine hervorragende Möglichkeit, sich abzukühlen und gleichzeitig aktiv zu bleiben. In Leingarten stehen zahlreiche Schwimmbäder zur Verfügung, die auf verschiedene Vorlieben und Altersgruppen zugeschnitten sind. Egal ob Terrassenfreibad, Mineralfreibad oder Erlebnisbad – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Das Terrassenfreibad Gundelsheim ist ein beliebter Treffpunkt für Familien und bietet eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Weinberge. Das RappSoDie ist ein Erlebnisbad mit Rutschen, Wellenbad und Saunalandschaft, das für Abenteuerlustige und Wellness-Fans gleichermaßen geeignet ist. Das Mineralfreibad Oberes Bottwartal in Oberstenfeld bietet eine natürliche Alternative zu chlorhaltigen Schwimmbädern und ist besonders für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet. In der Nähe von Stuttgart gibt es auch das Freibad Sillenbuch und das Mineralbad Berg, die beide für ihre entspannende Atmosphäre bekannt sind. Für diejenigen, die lieber drinnen schwimmen, gibt es das Hallenbad Heslach in Stuttgart und in Leingarten.

Terrassenfreibad Gundelsheim

Das Terrassenfreibad Gundelsheim ist ein beheiztes Freizeitbad in Gundelsheim, das eine ideale Möglichkeit bietet, an heißen Sommertagen eine Abkühlung zu finden. Das Schwimmbad verfügt über ein Erlebnisbecken mit Breitwasserrutsche, ein Kinder-Planschbecken und einen Kinderspielplatz. Außerdem gibt es ein Schwimm- und Sportbecken mit Sprungturm sowie eine Liegewiese mit Beach-Volleyballfeld. Die Terrassengaststätte bietet den Gästen die Möglichkeit, sich mit Speisen und Getränken zu versorgen.

Die Eintrittspreise für das Terrassenfreibad Gundelsheim sind moderat und der Verkauf der Eintrittskarten erfolgt direkt an der Freibadkasse. Es gibt auch einen Kassenautomaten, der für den Ticketkauf zur Verfügung steht. Das Terrassenfreibad Gundelsheim öffnet in der Regel am 1. Mai und schließt Ende September.

Das Terrassenfreibad Gundelsheim ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Besucher können sich auf der Liegewiese entspannen, schwimmen oder Sport treiben. Das Schwimmbad ist auch für Kinder geeignet und bietet eine sichere Umgebung zum Planschen und Spielen.

Website: www.gundelsheim.de

RappSoDie

Das RappSoDie ist ein Schwimmbad in Bad Rappenau, das über ein angegliedertes Thermalbad und ein Freibad verfügt. Das Thermalbad bietet den Besuchern eine Vielzahl von Wellness-Angeboten, darunter Massagen, Saunen und Dampfbäder. Die Eintrittspreise für das RappSoDie können auf der Website www.rappsodie.info oder telefonisch unter 07264/2069330 abgerufen werden.

Das Schwimmbad ist auch ein beliebter Ort für Schwimmvereine und -gruppen. Die DLRG Leingarten, der Turnverein 09 Neckarbischofsheim e.V., die DLRG Ortsgruppe Gemmingen und die Wasserfreunde Gemmingen sind nur einige der Gruppen, die regelmäßig das RappSoDie besuchen.

Besucher des RappSoDie können auch das RappDoDie Sole-Wellenfreibad genießen, das eine ruhige Atmosphäre und eine gute Wasserqualität mit einem 2%igen Solegehalt bietet. Die Öffnungszeiten des Schwimmbads sind täglich von 8:00 bis 21:00 Uhr, während die Sauna von Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 22:00 Uhr und Freitag und Samstag von 9:00 bis 23:00 Uhr geöffnet ist. Sonntags und an Feiertagen ist die Sauna von 9:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.

Website: www.rappsodie.info

Mineralfreibad Oberes Bottwartal Oberstenfeld

Das Mineralfreibad Oberes Bottwartal in Oberstenfeld ist ein beliebter Treffpunkt für Schwimmbegeisterte und Erholungssuchende. Die großzügige Beckenlandschaft bietet ausreichend Platz zum Schwimmen und Planschen. Zusätzlich gibt es eine weitläufige Liegefläche, auf der man sich unter schattigen Bäumen entspannen kann.

Das Freibad verfügt über ein Mineralwasserbecken, das mit natürlichem Mineralwasser aus der Region gefüllt wird. Das Wasser hat eine angenehme Temperatur und ist besonders hautfreundlich. Für Kinder gibt es ein separates Planschbecken, in dem sie sicher spielen können.

Der Eintrittspreis ist moderat und es gibt auch Vergünstigungen für bestimmte Personengruppen wie Kinder unter 4 Jahren und Schwerbehinderte. Das Freibad ist in der Regel von Mai bis September geöffnet und bietet auch Frühbaden für Saisonkartenbesitzer an.

Website: www.freibad-oberes-bottwartal.com

Freibad Sillenbuch Stuttgart

Das Freibad Sillenbuch Stuttgart ist ein beliebtes Schwimmbad in Leingarten. Es ist ein familienfreundlicher Ort mit einer angenehmen Atmosphäre und einer überschaubaren Badeanlage. Das Schwimmbad verfügt über ein Mehrzweckbecken mit einer Wasserfläche von 292 m² und einer Wassertiefe von 0,80 m – 1,80 m. Es gibt auch zwei 25 m-Bahnen und Startblöcke. Für Kinder gibt es ein separates Kinderbecken mit einer Babymulde und ein Planschbecken mit einer Wasserfläche von 34 m² und einer Wassertiefe von 0,25 m – 0,55 m.

Das Freibad Sillenbuch Stuttgart verfügt auch über eine Liegewiese und Tischtennis, um den Besuchern zusätzliche Freizeitmöglichkeiten zu bieten. Die Eintrittspreise sind moderat und es gibt auch Abendkarten ab 17:00 Uhr, die nur während der Freibadsaison gültig sind.

Insgesamt ist das Freibad Sillenbuch Stuttgart ein empfehlenswertes Ziel für Familien, die einen kurzweiligen Sommertag in Leingarten verbringen möchten.

Website: stuttgarterbaeder.de

Mineralbad Berg Stuttgart

Das Mineralbad Berg in Stuttgart ist ein traditionsreiches Mineralbad, das seit 1913 besteht. Es ist eines der sechs Stuttgarter Mineralbäder und verfügt über drei Schwimmbecken, die mit Mineralwasser aus sechs staatlich anerkannten Heilquellen gefüllt sind. Das Mineralwasser wird für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt und ist besonders für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen und Hautproblemen geeignet.

Das Mineralbad Berg verfügt über ein Außenbecken, ein Bewegungsbecken und ein 100-Meter-Becken. Das Außenbecken ist mit 18°C besonders erfrischend und bietet einen herrlichen Blick auf die Umgebung. Das Bewegungsbecken ist mit 28°C etwas wärmer und eignet sich gut für sportliche Aktivitäten. Das 100-Meter-Becken ist besonders für Schwimmer geeignet und bietet ausreichend Platz für Bahnen.

Das Mineralbad Berg bietet außerdem eine Saunalandschaft mit verschiedenen Saunen und Dampfbädern sowie Massage- und Wellness-Angebote. Für das leibliche Wohl sorgt das Bistro im Eingangsbereich des Mineralbads.

Website: stuttgarterbaeder.de

Hallenbad Heslach Stuttgart

Das Hallenbad Heslach Stuttgart ist ein beliebtes Schwimmbad in Stuttgart, das eine Vielzahl von Angeboten für Besucher jeden Alters bietet. Neben einem 25-Meter-Schwimmbecken, einem Springerbecken und einem Nichtschwimmerbecken gibt es eine kombinierte Dampfbad- und Saunalandschaft, die den Besuchern Entspannung und Erholung bietet. Zusätzliche Angebote wie Fitnesstraining im Wasser, Geburtsvorbereitungskurse oder FKK-Schwimmen im Winterhalbjahr steigern die Attraktivität des Schwimmbads.

Das Hallenbad Heslach Stuttgart ist ein Ort für Sport, Entspannung und Spaß. Es ist ideal für Familienausflüge, aber auch für Einzelpersonen und Gruppen. Die Öffnungszeiten sind flexibel und die Eintrittspreise sind fair und angemessen.

Website: stuttgarterbaeder.de

Erlebnisbäder, Freibäder, Thermen und Hallenbäder in Leingarten

Leingarten bietet eine Vielzahl von Schwimmbädern für alle, die gerne schwimmen oder planschen möchten. Hier ist eine kurze Übersicht über die verschiedenen Arten von Schwimmbädern in Leingarten:

Erlebnisbäder

In Leingarten gibt es derzeit kein Erlebnisbad. Wenn Sie jedoch nach einem Erlebnisbad in der Nähe suchen, können Sie das Aquatoll Erlebnisbad in Neckarsulm besuchen. Das Aquatoll bietet eine Vielzahl von Wasserrutschen, Wellenbädern und Wellnessbereichen, die für die ganze Familie geeignet sind.

Freibäder

Das Freibad Leingarten ist ein beliebter Ort für Familien und Schwimmer. Es verfügt über ein 50-Meter-Becken, ein Sprungbecken, ein Nichtschwimmerbecken und ein Planschbecken für Kinder. Das Freibad ist in der Regel von Mai bis September geöffnet und bietet auch eine Liegewiese zum Entspannen.

Thermen

In Leingarten gibt es derzeit keine Therme. Wenn Sie jedoch eine Therme besuchen möchten, können Sie das Palmenparadies in Sinsheim besuchen. Das Palmenparadies bietet eine Vielzahl von Saunen, Dampfbädern und Thermalbecken, die für Entspannung und Erholung sorgen.

Hallenbäder

Das Hallenbad Leingarten ist ein beliebter Ort für Schwimmer und Wassersportler. Es verfügt über ein 25-Meter-Becken, ein Nichtschwimmerbecken und ein Sprungbecken. Das Hallenbad ist das ganze Jahr über geöffnet und bietet auch Schwimmkurse und Aqua-Fitness-Kurse an.

Insgesamt bietet Leingarten eine gute Auswahl an Schwimmbädern für alle, die gerne schwimmen oder planschen möchten. Egal, ob Sie ein Freibad, ein Hallenbad oder eine Therme suchen, es gibt für jeden Geschmack das passende Schwimmbad.

label

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten