Ein Überblick über die Schwimmmöglichkeiten in Mosbach
Mosbach ist eine Stadt im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg. Die Stadt hat eine Reihe von Schwimmbädern, die den Einwohnern und Touristen zur Verfügung stehen. Die Schwimmbäder in Mosbach bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für Menschen jeden Alters, um sich zu erfrischen und zu entspannen.
Das Katzenbuckel-Therme ist ein beliebtes Schwimmbad in Mosbach. Es verfügt über mehrere Pools, darunter ein Innenpool und ein Außenpool, sowie eine Sauna und ein Dampfbad. Das Schwimmbad bietet auch verschiedene Wassersportaktivitäten wie Aqua-Fitness-Kurse und Schwimmunterricht an.
Das Terrassenfreibad Gundelsheim ist ein weiteres beliebtes Schwimmbad in Mosbach. Es liegt am Ufer des Neckars und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Das Schwimmbad verfügt über mehrere Pools, darunter ein Kinderbecken und ein Sprungbecken. Es gibt auch einen großen Spielplatz und ein Café.
Katzenbuckel-Therme
Die Katzenbuckel-Therme ist ein beliebtes Schwimmbad in Waldbrunn, das von Einheimischen und Touristen gleichermaßen besucht wird. Es bietet eine Vielzahl von Einrichtungen, darunter ein Schwimmerbecken, ein Ruhepool und ein Kleinkinderbecken. Die Therme ist auch bekannt für ihre Wassergymnastik, die von der VHS Mosbach und Frau Gallei organisiert wird. Die Eintrittspreise sind moderat und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Katzenbuckel-Therme ist ein ideales Ziel für Familien, die einen Tag voller Spaß und Entspannung verbringen möchten. Es gibt viele Möglichkeiten, sich im Wasser zu vergnügen, und es gibt auch eine Biosauna und ein Fitnessbecken mit WATSU. Die magische Beleuchtung am Abend schafft eine besondere Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt.
Die Therme wurde kürzlich renoviert und ist seit dem 27.06.2024 wieder geöffnet, wenn auch noch nicht alle Becken zur Verfügung stehen. Die Besucher können jedoch sicher sein, dass sie eine sichere und angenehme Erfahrung machen werden.
Website: www.katzenbuckel-therme.de
Terrassenfreibad Gundelsheim
Das Terrassenfreibad Gundelsheim ist ein beheiztes Freibad und bietet seinen Besuchern eine Vielzahl von Schwimm- und Freizeitmöglichkeiten. Das Schwimmbad verfügt über ein 50m Sportbecken mit sechs Bahnen und einer Wassertemperatur von 24 °C sowie ein separates Nichtschwimmerbecken. Ein 5m-Sprungturm mit separatem Sprungbecken und eine Breitrutsche sorgen für Abwechslung und Spaß im Wasser. Für die kleinen Gäste gibt es ein Kinderplanschbecken und einen Spielplatz.
Das Terrassenfreibad Gundelsheim öffnet in der Saison 2024 am 01.05.2024 seine Tore und bietet auch in diesem Jahr wieder eine Kleine- & Große-Familien-Saison-Karte an. Der Verkauf der Eintrittskarten erfolgt direkt an der Freibadkasse oder am Kassenautomaten. Für das leibliche Wohl sorgt die Terrassengaststätte.
Insgesamt bietet das Terrassenfreibad Gundelsheim eine schöne Möglichkeit, um an heißen Sommertagen abzukühlen und sich sportlich zu betätigen.
Website: www.gundelsheim.de
Freibad Unterschefflenz Schefflenz
Das Freibad Unterschefflenz in Schefflenz ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Schwimmbegeisterte. Es hat eine großzügige Liegewiese, auf der man sich nach dem Schwimmen entspannen kann. Das Schwimmbecken ist 25 Meter lang und bietet ausreichend Platz für Schwimmer und Nichtschwimmer. Für die Kleinen gibt es ein separates Planschbecken, in dem sie sicher planschen können.
Das Freibad hat von Anfang Mai bis Mitte September geöffnet. Bei gutem Wetter ist das Freibad täglich geöffnet, ansonsten sind die Öffnungszeiten eingeschränkt. Die genauen Öffnungszeiten können auf der offiziellen Website oder unter der Telefonnummer 06293/95590 erfragt werden.
Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 3,50 Euro, Kinder und Jugendliche zahlen 2,50 Euro. Es gibt auch eine Familienkarte für 9,50 Euro. Für Gruppen ab 10 Personen gibt es Ermäßigungen.
Das Freibad Unterschefflenz bietet auch Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene an. Die Kurse werden von erfahrenen Schwimmlehrern geleitet und sind eine gute Möglichkeit, das Schwimmen zu erlernen oder seine Technik zu verbessern.
Website: www.schefflenz.de
RappSoDie
Das RappSoDie in Bad Rappenau ist ein Thermalbad, das zum Entspannen und Wohlfühlen einlädt. Es verfügt über insgesamt acht Schwitzbäder, darunter ein Softdampfbad und eine feurig heiße Aufguss-Sauna. Die Becken sind mit natürlichem Grundwasser gefüllt und bieten angenehme Beleuchtung, um sich zu erholen und die Akkus wieder aufzuladen.
Besonders hervorzuheben ist das Sole-Wellenfreibad, das mit einem 2%igen Solegehalt und einer ruhigen Atmosphäre zum Schwimmen, Baden und Naturgenießen einlädt. Das RappSoDie ist auch für umweltbewusste Besucher geeignet, die mit dem Fahrrad oder zu Fuß anreisen möchten.
Das Thermalbad bietet auch ein Restaurant und einen Saunashop, in dem man Saunazubehör und Wellnessprodukte erwerben kann. Es ist ein Ort, an dem man dem Alltag entfliehen und sich verwöhnen lassen kann.
Website: www.rappsodie.info
Badezentrum Eberbach
Das Badezentrum Eberbach ist ein Schwimmbadkomplex, der von den Stadtwerken Eberbach betrieben wird. Es besteht aus einem Hallenbad und einem Freibad, die beide das ganze Jahr über geöffnet sind. Das Hallenbad verfügt über ein 25-Meter-Becken mit integriertem Sprungbereich sowie eine Sauna. Das Freibad bietet insgesamt vier beheizte Becken, darunter ein 50-Meter-Becken, drei Kinderbecken und zwei Sprungbretter. Es gibt auch eine Wasserrutsche, Tischtennisplatten, ein Schachfeld, einen Spielplatz, einen Volleyballplatz, einen Basketballplatz und einen Bolzplatz.
Das Badezentrum Eberbach ist bei Familien und Schwimmern gleichermaßen beliebt. Es bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Schwimmen, Entspannung und Freizeitaktivitäten. Die Öffnungszeiten des Badezentrums variieren je nach Saison und Wochentag. Die genauen Öffnungszeiten sind auf der offiziellen Website der Stadtwerke Eberbach zu finden.
Website: www.stadtwerke-eberbach.de
Freizeitbad Reichartshausen
Das Freizeitbad Reichartshausen ist ein beliebtes Freibad in der Region Mosbach. Es ist von Mai bis September geöffnet und bietet eine willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen. Das Schwimmbad ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar und verfügt über eine eigene Bushaltestelle direkt vor Ort.
Das Freizeitbad Reichartshausen bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für die ganze Familie. Es gibt ein großes Schwimmbecken, in dem man seine Bahnen ziehen oder einfach nur entspannen kann. Für die Kleinen gibt es ein separates Kinderbecken mit einer Rutsche und einem Wasserpilz.
Neben dem Schwimmen bietet das Freizeitbad Reichartshausen auch zahlreiche weitere Freizeitmöglichkeiten. Es gibt einen Beachvolleyball-Platz, Tischtennisplatten und einen Kinderspielplatz. Außerdem gibt es eine große Liegewiese, auf der man sich entspannen und die Sonne genießen kann.
Das Freizeitbad Reichartshausen ist ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie. Ob man einfach nur schwimmen und sich erholen möchte oder auf der Suche nach Aktivitäten für die Kinder ist, hier wird jeder fündig.
Website: www.reichartshausen.de
Erlebnisbäder, Freibäder, Thermen und Hallenbäder in Mosbach
Mosbach bietet seinen Einwohnern und Besuchern eine Vielzahl von Schwimmbädern, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Egal ob man ein Freibad oder ein Hallenbad bevorzugt, in Mosbach findet man alles, was das Schwimmerherz begehrt.
Erlebnisbäder
Wer auf der Suche nach einem aufregenden Tag im Schwimmbad ist, sollte einen Besuch im Erlebnisbad Aquatoll in Neckarsulm in Betracht ziehen. Hier gibt es zahlreiche Rutschen, ein Wellenbad und ein großes Außenbecken. Das Aquatoll ist nur 20 Autominuten von Mosbach entfernt und bietet somit eine tolle Abwechslung für Familien und Freunde.
Freibäder
Das Freibad Mosbach bietet eine große Liegewiese, ein Sprungbecken, ein Nichtschwimmerbecken sowie ein Planschbecken für Kinder. Das Freibad ist von Mai bis September geöffnet und bietet eine schöne Gelegenheit, an heißen Sommertagen eine Abkühlung zu suchen.
Thermen
Die Thermen & Badewelt Sinsheim ist ein weiteres Highlight in der Region. Hier gibt es zahlreiche Pools, Saunen und Wellnessangebote. Die Thermen sind 30 Autominuten von Mosbach entfernt und bieten somit eine tolle Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und zu entspannen.
Hallenbäder
Das Hallenbad Mosbach bietet ein 25-Meter-Becken sowie ein Nichtschwimmerbecken. Hier kann man auch an kalten Tagen schwimmen gehen und sich sportlich betätigen. Das Hallenbad ist ganzjährig geöffnet und bietet somit eine tolle Möglichkeit, das ganze Jahr über zu schwimmen.
Insgesamt bietet Mosbach eine tolle Auswahl an Schwimmbädern für jeden Geschmack. Ob man ein aufregendes Erlebnisbad oder ein entspannendes Thermalbad sucht, hier findet man alles, was das Herz begehrt.