Montag, 24.11.2025

Freiburg: Zwölf kranke Bäume werden im Dezember aus Sicherheitsgründen gefällt

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://freiburger-bote.de
Nachrichten und Geschichten aus Freiburg und der Region

Im Dezember führt das Immobilienmanagement Freiburg Arbeiten an vier Standorten durch und fällt insgesamt zwölf Bäume. Laut Mitteilung sind die Bäume ganz oder teilweise abgestorben, sodass die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben sei. Das Garten und Tiefbauamt hat die Maßnahmen nach der Baumschutzsatzung genehmigt.

Gründe für die Maßnahmen

Die betroffenen Bäume weisen nach Angaben der Stadt verschiedene Schadbilder auf. Bei einigen ist der Totholzanteil so groß, dass Äste oder ganze Kronenteile abbrechen könnten. Andere Exemplare sind von Wurzelfäule betroffen oder zeigen Rindenschäden und Pilzbefall. Wegen dieser Schäden ist nach Einschätzung der Behörden eine Gefährdung für Passanten, Fahrzeuge und Gebäude nicht auszuschließen.

Standorte und Umfang der Fällungen

Betroffen sind vier Standorte in verschiedenen Stadtteilen. In Weingarten muss ein abgestorbener Mammutbaum am Spielturm in der Krozingerstraße gefällt werden. Auf dem Sportgelände der Anne Frank Schule in Betzenhausen steht ein absterbender Mammutbaum zur Fällung an. In Hochdorf ist auf dem Gelände der Feuerwehr eine Esche von Wurzelfäule befallen und soll entfernt werden. An der städtischen Gemeinschaftsunterkunft in der Merzhauser Straße werden neun Eschen aufgrund von Absterben, Rindenschäden und Pilzbefall gefällt. Damit ergibt sich die Summe von zwölf zu entnehmenden Bäumen.

Ersatzpflanzungen und weiteres Vorgehen

Die Stadt kündigte an, dass für alle gefällten Bäume Ersatzpflanzungen vorgesehen sind. Die konkreten Pflanzstandorte und -arten wurden in der Mitteilung nicht detailliert genannt. Die Fällarbeiten sollen im Dezember ausgeführt werden. Die Entscheidung beruht auf der Prüfung durch das Garten und Tiefbauamt und der Genehmigung im Rahmen der geltenden Baumschutzsatzung.

Quelle anzeigen

label

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten