Die Elzbrücke auf der Landesstraße L 110 zwischen Sexau und Denzlingen wird an drei Tagen zwischen der letzten Novemberwoche und Mitte Dezember zeitweilig nur einspurig befahrbar sein. Grund sind Erkundungsbohrungen zur Vorbereitung eines geplanten Neubaus, wie das Regierungspräsidium Freiburg mitteilte. Der Verkehr wird während der Arbeiten per Ampel geregelt.
Erkundungsbohrungen und Verkehrsregelung
Nach Angaben des Regierungspräsidiums werden insgesamt vier Bohrungen vorgenommen. Drei der Bohrpunkte liegen neben der Fahrbahn und beeinflussen den Verkehr nicht. Die vierte Bohrung befindet sich in der Fahrbahn, daher ist eine halbseitige Sperrung der L 110 erforderlich. Für jede Bohrung sind etwa drei Arbeitstage eingeplant. Die Dauer kann je nach Witterung und Beschaffenheit des Baugrunds variieren.
Das Regierungspräsidium bittet um Verständnis dafür, dass es zeitweise zu Einschränkungen des Verkehrs kommen kann. Während der Arbeiten regeln Ampeln die einspurige Verkehrsführung, wodurch Verzögerungen im Berufsverkehr möglich sind.
Hintergrund: Neubau und langfristige Erhaltung
Das RP erklärte, die alte Brücke solle vollständig durch einen Neubau ersetzt werden. Die Brücke gehört zum Brückenerhaltungsprogramm des Landes. Ein konkreter Zeitpunkt für den Bau des Neubaus stehe noch nicht fest. Die Erkundungsbohrungen sollen wichtige Erkenntnisse über den Baugrund liefern und sind eine Grundlage für die Entscheidung, wie die neue Brücke gegründet wird.
Das Regierungspräsidium Freiburg ist als Straßenbaubehörde für Planung und Bauabwicklung von Erhaltungs- und Neubaumaßnahmen an Bundes- und Landesstraßen in seinem Bezirk zuständig. Im Verantwortungsbereich des RP befinden sich rund 2150 Brücken, davon etwa 1100 in der Baulast des Bundes und 1050 in der Baulast des Landes. Bei regelmäßigen Kontrollen wurde laut RP in den vergangenen Jahren eine kontinuierliche Verschlechterung der Bausubstanz festgestellt.
Als Quelle nennt das Regierungspräsidium eine Medienmitteilung vom 17. November 2025.
Quelle anzeigen


