Das Schwimmen in Tauberbischofsheim
Tauberbischofsheim ist eine Stadt in Baden-Württemberg und bietet zahlreiche Schwimmbäder für diejenigen, die sich an heißen Sommertagen abkühlen möchten oder das ganze Jahr über schwimmen möchten. Eines der beliebtesten Schwimmbäder in Tauberbischofsheim ist das Frankenbad Tauberbischofsheim, das aus einem Nichtschwimmerbereich mit einer großen Wasserrutsche und einem 50 Meter langen Schwimmerbereich mit mehreren Startblöcken, einem Ein-Meter-Sprungturm und einem Drei-Meter-Sprungturm besteht.
Neben dem Frankenbad gibt es auch andere Schwimmbäder in Tauberbischofsheim, wie das Schwimmbad Lauda-Königshofen, die Solymar Therme, das Freibad Uettingen, das Hallenbad Wertheim und das Familienbad Ahorn. Jedes dieser Schwimmbäder bietet einzigartige Eigenschaften und Annehmlichkeiten für die Besucher.
Frankenbad Tauberbischofsheim
Das Frankenbad in Tauberbischofsheim ist ein öffentliches Freibad, das seit 1951 in Betrieb ist. Es besteht aus einem Nichtschwimmerbereich mit großer Wasserrutsche und einem 50 Meter langen Schwimmerbereich mit mehreren Startblöcken, einem Ein-Meter-Sprungturm und einem Drei-Meter-Sprungturm. Das Schwimmbad wird solarbeheizt und hat eine angenehme Wassertemperatur von etwa 22,8 Grad Celsius.
Das Bad hat von Mai bis September geöffnet und bietet bei schlechtem Wetter vormittags bis 11:30 Uhr sowie von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Informationen zum genauen Saisonbeginn und -ende finden sich auf der Website oder unter der Telefonnummer 09341/95682.
Insgesamt ist das Frankenbad eine gute Wahl für alle, die ein öffentliches Freibad in Tauberbischofsheim suchen. Die Einrichtungen sind gut gepflegt und das Personal ist freundlich und hilfsbereit.
Website: www.tauberbischofsheim.de
Schwimmbad Lauda-Königshofen
Das Schwimmbad Lauda-Königshofen ist ein Hallenbad, das zu sportlichen Aktivitäten, Spaß und Wellness einlädt. Es verfügt über ein 25-m-Schwimmbecken, einen Nichtschwimmerbereich, ein 1-m-Sprungbrett, einen 3-m-Sprungturm, eine Nackendusche und Massagedüsen im Schwimmbecken. Für Kinder gibt es im Schwimmbecken einen abgegrenzten Nichtschwimmerbereich.
Das Schwimmbad bietet außerdem eine Finnische Sauna mit 25 m² Größe, eine Kneipp-Ecke mit Kaltwasserdusche und Abschlauchmöglichkeit, Relaxliegen und Außenbereich zum Entspannen.
Das Hallenbad Lauda-Königshofen ist ganzjährig nutzbar und bietet auch bei schlechtem Wetter eine Alternative zum Freibad.
Website: www.lauda-koenigshofen.de
Solymar Therme
Die Solymar Therme in Bad Mergentheim ist ein beliebtes Schwimmbad in Tauberbischofsheim. Sie bietet ihren Gästen eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten, darunter Thermalbäder, Saunen, Familienbäder und Sportbecken. Die sechs Vital- und Solebecken sind mit warmem Heilwasser gefüllt und laden zum Entspannen ein. Die beiden Fun-Rutschen im Familienbad sorgen für Spaß und Abenteuer bei Jung und Alt.
Für Sportschwimmer gibt es ein Sportbad mit sechs 25-Meter-Bahnen. Das Becken ist bis zu 3,80 Meter tief und wettkampftauglich. Schwimmer können von einem Ein-Meter-Brett und einem Drei-Meter-Turm ins Sportbecken springen. Die Saunalandschaft der Solymar Therme bietet verschiedene Saunen, darunter eine Panorama-Sauna im Penthouse mit Blick auf das Liebliche Taubertal.
Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 9:00 bis 22:00 Uhr und am Wochenende von 9:00 bis 21:00 Uhr. Die Tarife sind für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene gültig. Es gibt auch Rabatte für Therme und Sauna von Montag bis Freitag. Gäste erhalten eine Zeitgutschrift von 30 Minuten für ihren Besuch in der Solymar Therme ab einem Gastroverzehr von 10,00 €. Alle Tarife sind auch als 11-er Karten erhältlich – zum Preis von 10 Einzeltarifen!
Website: solymar-therme.de
Freibad Uettingen
Das Freibad Uettingen befindet sich im schönen Aalbachtal in Tauberbischofsheim und bietet eine abwechslungsreiche Liegewiese und ein Beach-Volleyballfeld. Das Schwimmbecken ist 32,5 m x 12,4 m groß und hat eine Höchsttiefe von 2,04 m. Für Kinder gibt es ein separates Becken mit Wasserspielgeräten und Sonnensegel.
Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Sonntag von 9:00 bis 20:00 Uhr. Die Eintrittspreise für Erwachsene betragen 4,50 €, für Kinder und Jugendliche von 6 bis einschließlich 17 Jahren 2,50 €. Es gibt auch eine Saisonkarte für Erwachsene für 60,00 € und für Kinder und Jugendliche für 32,00 €.
Das Freibad Uettingen bietet auch spezielle Angebote wie eine 10er Karte für Frühschwimmer für 20,00 € und eine 10er Karte für Erwachsene für 18,00 €. Inhaber einer Ehrenamtskarte und einer „juleica“ (Jugendleiterkarte) erhalten auf die Einzel-Eintrittskarte einen Rabatt von 1,00 €.
Das Freibad Uettingen ist ein beliebter Ort für Familien und Freunde, um sich zu entspannen und zu erfrischen. Mit seinen vielfältigen Angeboten und der herrlichen Lage im Aalbachtal ist es ein Ort, den man nicht verpassen sollte.
Website: freibad-uettingen.de
Hallenbad Wertheim
Das Hallenbad Wertheim ist ein Schwimmbad, das sowohl ein Freibad als auch ein Hallenbad anbietet. Es befindet sich in der Conrad-Wellin-Straße 6 in 97877 Wertheim und ist unter der Telefonnummer 09342/ 858432 erreichbar. Das Hallenbad verfügt über ein 16,7m Sportbecken mit 3 Bahnen und einer Wassertemperatur von 28 °C, an Warmbadetagen 30 °C. Es gibt auch Massagedüsen (Unterwassermassage) und einen verstellbaren Hubboden von 93 cm bis 1,80 m. Die Kleinschwimmhalle mit einer Beckengröße von 17 m mal 8 m wird vorwiegend von Schulen und Vereinen für Kurse genutzt.
Das Hallenbad Wertheim bietet auch Kursangebote an, wie zum Beispiel Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene. Die Tarifgruppe „Ermäßigt“ umfasst die Gruppe der Kinder und Schüler ab 6 Jahren, Auszubildende, Berufsschüler und Studenten bis zum Ende des 25. Lebensjahres sowie Schwerbehinderte mit einer Behinderung von 50 % und mehr. Es gibt kein separates Baby-Planschbecken.
Für weitere Informationen über das Hallenbad Wertheim können Sie die offizielle Website und Instagram-Seite besuchen.
Website: www.schwimmbad-wertheim.de
Familienbad Ahorn
Familienbad Ahorn ist ein Schwimmbad in Tauberbischofsheim und ist ein beliebter Ort für Familien und Freunde, die eine erfrischende Abkühlung an einem heißen Sommertag suchen. Das Schwimmbad ist vom Förderverein Schwimmbad Ahorn e.V. betrieben worden, der im Juni 1999 gegründet wurde.
Das Schwimmbad bietet eine breite Palette von Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Es gibt einen Kinderbereich, in dem Kinder planschen und spielen können, während Erwachsene im Hauptbecken schwimmen können. Es gibt auch eine Rutsche, die Spaß für alle Altersgruppen bietet. Familienbad Ahorn bietet auch einen preisgünstigen Kiosk mit Sitzplätzen, wo die Gäste eine Pause einlegen und sich stärken können.
Die Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind moderat und können auf der offiziellen Website eingesehen werden. Familienbad Ahorn ist während der Badesaison telefonisch erreichbar. Das Schwimmbad ist ein Ort, an dem Familien und Freunde eine angenehme Zeit verbringen können.
Website: www.familienbad-ahorn.de
Erlebnisbäder, Freibäder, Thermen und Hallenbäder in Tauberbischofsheim
Tauberbischofsheim bietet eine Vielzahl von Schwimmbädern für alle Arten von Schwimmern. Ob Sie ein Freibad für den Sommer oder ein Hallenbad für den Winter suchen, Sie werden sicherlich das perfekte Schwimmbad für Ihre Bedürfnisse finden. Hier sind einige der besten Erlebnisbäder, Freibäder, Thermen und Hallenbäder in Tauberbischofsheim.
Erlebnisbäder
Das Erlebnisbad Tauberbischofsheim ist ein großartiger Ort für Familien und Freunde, um einen Tag voller Spaß und Abenteuer zu verbringen. Das Erlebnisbad verfügt über ein Wellenbad, eine Rutsche und ein Kinderbecken. Darüber hinaus gibt es einen Saunabereich für Erwachsene, der mit verschiedenen Saunen und Dampfbädern ausgestattet ist. Das Erlebnisbad Tauberbischofsheim ist ein Ort, an dem jeder etwas zu tun hat.
Freibäder
Das Freibad Tauberbischofsheim ist ein großartiger Ort, um sich an einem heißen Sommertag abzukühlen. Das Freibad verfügt über ein großes Schwimmbecken, ein Nichtschwimmerbecken und ein Planschbecken für Kinder. Es gibt auch eine Rutsche und einen Sprungturm für diejenigen, die etwas mehr Abenteuer suchen. Das Freibad Tauberbischofsheim ist ein Ort, an dem Sie sich entspannen und den Sommer genießen können.
Thermen
Die Thermen in Tauberbischofsheim bieten eine entspannende und beruhigende Umgebung, in der Sie Ihre Sorgen vergessen und Ihren Körper und Geist verwöhnen können. Die Thermen verfügen über verschiedene Pools, Saunen und Dampfbäder, die Ihnen helfen, sich zu entspannen und zu erholen. Darüber hinaus bieten die Thermen verschiedene Wellness-Anwendungen wie Massagen und Behandlungen an, um Ihren Körper und Geist zu revitalisieren.
Hallenbäder
Das Hallenbad Tauberbischofsheim ist ein großartiger Ort, um das ganze Jahr über zu schwimmen. Das Hallenbad verfügt über ein großes Schwimmbecken, ein Nichtschwimmerbecken und ein Kinderbecken. Es gibt auch eine Rutsche und einen Sprungturm für diejenigen, die etwas mehr Abenteuer suchen. Das Hallenbad Tauberbischofsheim ist ein Ort, an dem Sie sich fit halten und das Schwimmen das ganze Jahr über genießen können.