Bietigheim-Bissingen ist eine deutsche Stadt, die sich durch ihr breites Angebot an Schwimmmöglichkeiten auszeichnet. Die Stadt verfügt über zahlreiche Schwimmbäder, darunter Erlebnisbäder, Freibäder, Thermen und Hallenbäder. Besonders erwähnenswert ist das Bad am Viadukt, das mit seinem modernen Architekturstil und hervorragenden Einrichtungen Familien sowie Schwimmer jeden Alters anspricht.
Das Bad am Viadukt bietet eine Vielzahl von Einrichtungen, darunter ein Schwimmbecken, ein Kinderbecken, eine Sauna und ein Dampfbad. Es gibt auch eine Cafeteria, in der Besucher eine Pause einlegen und etwas essen oder trinken können. Die Öffnungszeiten des Schwimmbads variieren je nach Wochentag und Feiertag. Es ist jedoch immer empfehlenswert, die aktuellen Öffnungszeiten auf der Website des Schwimmbads zu überprüfen, bevor Sie einen Besuch planen.
In Bietigheim-Bissingen gibt es auch andere Schwimmbäder wie das Badepark Ellental, das Hallenbad Bissingen und das Stadionbad Ludwigsburg. Jedes Schwimmbad hat seine eigenen Einrichtungen und Öffnungszeiten, sodass Besucher eine Vielzahl von Optionen haben. Ob Sie ein begeisterter Schwimmer oder einfach nur auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, sich an einem heißen Sommertag abzukühlen, Bietigheim-Bissingen hat für jeden etwas zu bieten.
Bad am Viadukt Bietigheim-Bissingen
Das Bad am Viadukt in Bietigheim-Bissingen ist ein modernes Schwimmbad, das mit einer Vielzahl von Angeboten für Bade- und Saunagäste aufwartet. Es verfügt über ein großzügig gestaltetes Hallenbad mit einem 52 Meter langen Rutschenparadies und einem Sportbecken mit einer Länge von 25 Metern und einer Gesamtfläche von 345 m². Für den Sprung ins kühle Nass stehen ein 3 Meter und ein 1 Meter Sprungturm zur Verfügung.
Neben dem Hallenbad bietet das Bad am Viadukt auch einen großzügigen Saunabereich mit verschiedenen Saunen, Ruhebereichen und einem Soleaußenbecken. Hier können Gäste nach einem anstrengenden Tag entspannen und neue Energie tanken.
Die Eintrittspreise für das Bad am Viadukt sind moderat und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es gibt auch verschiedene Angebote für Familien, Gruppen und Vereine.
Das Bad am Viadukt ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Freunde und Sportbegeisterte. Es bietet eine breite Palette an Aktivitäten für jeden Geschmack und jedes Alter.
Website: www.baeder-swbb.de
Badepark Ellental Bietigheim-Bissingen
Der Badepark Ellental ist ein Erlebnisfreibad in Bietigheim-Bissingen und bietet seinen Besuchern eine große Auswahl an Schwimmbecken und Rutschen. Das Freibad verfügt über sechs verschiedene Becken, darunter ein Sportbecken mit einer Temperatur von 26°C, ein Warmwasserbecken und ein Nichtschwimmerbecken. Besonders hervorzuheben ist die 158 m lange Riesenrutsche, die als größte Freirutsche Süddeutschlands gilt und für viel Spaß sorgt.
Der Badepark Ellental bietet seinen Gästen auch eine große Liegewiese zum Entspannen und Sonnenbaden. Für das leibliche Wohl sorgt ein Kiosk, der während der Öffnungszeiten des Freibads geöffnet hat. Die Eintrittspreise sind moderat und es gibt auch Ermäßigungen für Inhaber des Familien-/Sozialpasses der Stadt Bietigheim-Bissingen.
Für weitere Informationen zum Badepark Ellental können Besucher die offizielle Website besuchen oder den Instagram-Account des Freibads folgen.
Website: www.baeder-swbb.de
Hallenbad Bissingen Bietigheim-Bissingen
Das Hallenbad Bissingen ist ein beliebtes Schwimmbad in Bietigheim-Bissingen und bietet seinen Besuchern ein sportgerechtes Becken für den Wassersport. Es ist ein idealer Ort für alle, die gerne schwimmen oder sich sportlich betätigen möchten. Das Schwimmbad ist an fünf Tagen in der Woche geöffnet und bietet seinen Besuchern eine angenehme Atmosphäre.
Das Hallenbad Bissingen hat ein umfangreiches Angebot an Öffnungszeiten. Es ist dienstags von 6.00 bis 11.00 Uhr geöffnet, freitags von 8.00 bis 20.00 Uhr und an Feiertagen geschlossen. Die Kassen- und Einlassschlüsse sind jeweils eine Stunde vor Ende der Badezeit. Das Schwimmbad bietet auch spezielle Öffnungszeiten für Damen an, die donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr und samstags von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet sind.
Das Hallenbad Bissingen bietet auch eine Sauna an, die zu bestimmten Zeiten geöffnet ist. Die Öffnungszeiten der Sauna können auf der Website des Schwimmbads eingesehen werden. Das Schwimmbad bietet auch spezielle Tage für warmes Wasser an, die freitags von 8.00 bis 20.00 Uhr und samstags von 8.00 bis 18.00 Uhr stattfinden.
Website: www.baeder-swbb.de
Stadionbad Ludwigsburg
Das Stadionbad Ludwigsburg ist ein Schwimmbad in der Stadt Ludwigsburg, das von der Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH betrieben wird. Es ist ein beliebter Ort für Schwimmer und Familien, die Spaß im Wasser haben möchten. Das Schwimmerbecken verfügt über sechs Bahnen mit je 25 Metern Länge und einer Tiefe von 1,8 bis 3,95 Metern. Es gibt auch eine integrierte Sprunganlage, die für zusätzlichen Spaß sorgt.
Das Stadionbad Ludwigsburg bietet auch ein separates Nichtschwimmerbecken mit einer Wassertemperatur von 30 °C, eine Spielinsel und einen 5m-Sprungturm. Der Außenbereich ist ganzjährig geöffnet und verfügt über ein attraktionsreiches Außenbecken mit einer Wassertemperatur von 30 Grad, eine Liegewiese und Tischtennisplatten. Es gibt auch eine Saunalandschaft, die zum Entspannen einlädt.
Besucher können das Stadionbad Ludwigsburg zu einem erschwinglichen Preis besuchen. Die Eintrittspreise sind auf der offiziellen Website des Bades verfügbar. Das Schwimmbad ist auch auf Instagram zu finden, wo es regelmäßig über Neuigkeiten und Veranstaltungen informiert.
Website: www.swlb.de
Mineralbad Berg Stuttgart
Das Mineralbad Berg in Stuttgart ist ein Naturbad mit einer einzigartigen Atmosphäre und nostalgischem Charme. Das Bad befindet sich im Norden der Stadt und ist seit über 60 Jahren ein beliebter Treffpunkt für Schwimmbegeisterte und Erholungssuchende.
Das besondere an diesem Schwimmbad ist das natürlich belassene Mineralwasser, das aus sechs Quellen täglich in die Schwimmbecken fließt. Die Mineralquellen sind staatlich anerkannte Heilquellen und füllen die drei Schwimmbecken mit insgesamt 5 Millionen Litern Wasser.
Das Mineralbad Berg Stuttgart wurde im Jahr 2020 gründlich saniert und erstrahlt seitdem in neuem Glanz. Die Inhaber legten dabei großen Wert darauf, den Charme und Stil der 1950er-Jahre beizubehalten. Das Bad verfügt über eine Sauna und ein Restaurant, in dem man sich nach dem Schwimmen stärken kann.
Website: stuttgarterbaeder.de
Höhenfreibad Killesberg Stuttgart
Das Höhenfreibad Killesberg in Stuttgart ist ein beliebtes Freibad, das inmitten des idyllischen Höhenpark Killesberg gelegen ist. Es bietet eine großzügige Liegewiese, die viel Platz für Entspannung bietet. Für diejenigen, die sich mehr Action wünschen, gibt es Ballspiele, Tischtennis und Beachvolleyball. Das Schwimmbad ist ideal für Familien, da es für alle Altersgruppen geeignet ist.
Das Freibad ist von Mai bis September geöffnet und bietet eine Vielzahl von Einrichtungen wie Sprungtürme, Wasserrutschen und ein Kinderbecken. Es gibt auch einen Kiosk, der Snacks und Getränke anbietet.
Das Höhenfreibad Killesberg ist bekannt für seine malerische Lage und seine entspannte Atmosphäre. Es ist ein Ort, an dem man einen schönen Sommertag verbringen kann, um sich zu entspannen und zu erholen.
Website: stuttgarterbaeder.de
Erlebnisbäder, Freibäder, Thermen und Hallenbäder in Bietigheim-Bissingen
Bietigheim-Bissingen ist eine Stadt, die für ihre Schwimmbäder bekannt ist. Es gibt hier viele verschiedene Arten von Schwimmbädern, darunter Erlebnisbäder, Freibäder, Thermen und Hallenbäder. Diese bieten den Besuchern eine breite Palette an Aktivitäten und Entspannungsmöglichkeiten.
Erlebnisbäder
Erlebnisbäder sind der perfekte Ort für Familien, die einen Tag voller Spaß und Abenteuer verbringen möchten. Diese Bäder bieten eine Vielzahl von Wasserrutschen, Wildwasserbahnen und Sprungtürmen. Das Freizeitbad „Bad am Viadukt“ ist ein Beispiel für ein Erlebnisbad in Bietigheim-Bissingen. Es verfügt über eine 70-Meter-Rutsche, eine 100-Meter-Röhrenrutsche und einen Strömungskanal.
Freibäder
Freibäder sind in der warmen Jahreszeit eine beliebte Option für diejenigen, die sich im Freien sonnen und schwimmen möchten. Das Freibad „Freibad Bissingen“ ist ein Beispiel für ein Freibad in Bietigheim-Bissingen. Es verfügt über ein großes Schwimmbecken, ein Nichtschwimmerbecken und eine große Liegewiese.
Thermen
Thermen sind die perfekte Wahl für diejenigen, die sich entspannen und erholen möchten. Sie bieten in der Regel eine Vielzahl von Saunen, Dampfbädern und Whirlpools. Das „Mineraltherme Böblingen“ ist eine Therme in der Nähe von Bietigheim-Bissingen. Es bietet eine Vielzahl von Saunen, Dampfbädern und Whirlpools sowie Massage- und Wellnessanwendungen.
Hallenbäder
Hallenbäder sind das ganze Jahr über geöffnet und bieten den Besuchern die Möglichkeit, bei jedem Wetter zu schwimmen und zu entspannen. Das Hallenbad „Hallenbad Bietigheim“ ist ein Beispiel für ein Hallenbad in Bietigheim-Bissingen. Es verfügt über ein 25-Meter-Schwimmbecken, ein Nichtschwimmerbecken und eine Sauna.
Insgesamt bietet Bietigheim-Bissingen eine breite Palette an Schwimmbädern, die für jeden Geschmack und jede Vorliebe geeignet sind. Besucher können zwischen Erlebnisbädern, Freibädern, Thermen und Hallenbädern wählen und einen Tag voller Spaß und Entspannung genießen.
![label label](/label.png)