Das Garten- und Tiefbauamt (GuT) hat angekündigt, im gesamten Stadtgebiet und in den Ortschaften 24 Weihnachtsbäume aufzustellen. Der größte Baum, eine 17 Meter hohe Weißtanne, wird ab Dienstag, 18. November, den Europaplatz schmücken. Für die Aufstellung ist ein Zeitfenster von 9:30 bis 12:00 Uhr vorgesehen, währenddessen es zu Verkehrsbehinderungen kommen kann.
Aufstellung und Zeitplan
Die Installation der Bäume beginnt am 18. November mit der Aufstellung der Weißtanne auf dem Europaplatz. Das GuT weist darauf hin, dass die Arbeiten in dem angegebenen Zeitfenster stattfinden und temporäre Einschränkungen im Verkehrsfluss nicht auszuschließen sind. Die Behörde bat um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen.
Herkunft der Bäume und Zuständigkeiten
Die Bäume stammen nach Angaben der Stadt aus dem Günterstäler Wald: Das Forstamt hat die Exemplare dort gefällt, um die Transportwege zu verkürzen. Für das Schmücken und die Beleuchtung der aufgestellten Bäume ist der Energieversorger Badenova zuständig. Zusätzlich übernehmen Bürgervereine und private Institutionen an anderen Stellen im Stadtgebiet die Aufstellung einzelner Weihnachtsbäume.
Erwartete Auswirkungen und Hinweise für Verkehrsteilnehmer
Während der Aufstellarbeiten auf dem Europaplatz ist mit kurzfristigen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Das GuT empfiehlt, den Bereich nach Möglichkeit zu umfahren und rät zu besonderer Vorsicht in unmittelbarer Nähe der Arbeitsstelle. Konkrete Sperrungen oder Umleitungen nannte die Stadt nicht.
Quelle anzeigen


