Mittwoch, 19.11.2025

Ausbildung zum Biosphären-Guide Schwarzwald startet im März 2026 – Bewerbungsfrist im Januar

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://freiburger-bote.de
Nachrichten und Geschichten aus Freiburg und der Region

Im März 2026 beginnt die nächste Ausbildungsrunde zum Biosphären-Guide im Schwarzwald. Das Programm richtet sich an Personen, die Besucherinnen und Besucher für Natur, Kultur und nachhaltige Entwicklung im Südschwarzwald sensibilisieren möchten. Bewerbungen sind bis zum 8. Januar 2026 möglich; zwei Informationsabende informieren im Vorfeld über Inhalte und Ablauf.

Aufgaben und Zielsetzung der Guides

Das Biosphärengebiet Schwarzwald, das von der UNESCO ausgezeichnet ist, will mit der Weiterbildung ehrenamtliche und hauptamtliche Vermittlerinnen und Vermittler gewinnen, die Führungen und Projekte vor Ort anbieten. Die Guides sollen Interesse an Naturschutz, regionaler Kulturgeschichte und nachhaltiger Entwicklung wecken und eigenständig Programme für unterschiedliche Zielgruppen entwickeln.

Christine Zeller vom IKS Institut für Bildung und Management, das die Ausbildung koordiniert, betont, dass Teilnehmende selbst entscheiden, an welchen Orten und mit welchen Formaten sie aktiv werden möchten; neben klassischen Touren seien auch Kooperationen mit Betrieben, Kindergärten oder Vereinen möglich. Florian Kübler, Geschäftsführer des Biosphärengebiets Schwarzwald, hebt hervor, dass individuelle Schwerpunktsetzungen – etwa zu Wildpflanzen, Tierwelt oder Geschichte der Landnutzung – zur Vielfalt des Angebots beitragen.

Aufbau, Inhalte und Abschluss

Die Weiterbildung umfasst etwa 92 Unterrichtseinheiten, verteilt auf sieben Wochenenden sowie einen dreitägigen Block in den Sommerferien. Vermittelt werden Grundlagen aus Ökologie, Naturschutz und Landnutzung sowie Kultur- und Regionalgeschichte. Ergänzt wird das Programm durch Module zu Exkursionsdidaktik, Natur- und Erlebnispädagogik sowie einen Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs.

Der Abschluss setzt sich aus der Durchführung einer selbst entwickelten Tour und einer schriftlichen Ausarbeitung zusammen. Die Teilnahmegebühr beträgt 600 Euro; eine Teilförderung durch das Biosphärengebiet ist bereits berücksichtigt.

Termine, Anmeldung und Kontakt

Interessierte können an zwei Informationsveranstaltungen teilnehmen: am 26. November um 18 Uhr in der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets in Schönau sowie am 9. Dezember um 18 Uhr online. Eine Anmeldung ist per E-Mail an info@iks-zell.de erforderlich.

Bewerbungen sind bis zum 8. Januar 2026 möglich; die Rückmeldung an die Bewerber erfolgt bis zum 19. Januar 2026. Erforderlich sind ein Lebenslauf und ein Motivationsschreiben, in dem thematische Interessen und mögliche Zielgruppen beschrieben werden. Ansprechpartnerinnen sind Bernadette Ulsamer von der Geschäftsstelle des Biosphärengebiets Schwarzwald und Christine Zeller vom IKS Institut für Bildung und Management.

Quelle anzeigen

label

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten