Mittwoch, 19.11.2025

Freiburg sammelt Alt-Handys: Abgabe während Europäischer Woche der Abfallvermeidung

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://freiburger-bote.de
Nachrichten und Geschichten aus Freiburg und der Region

Vom 22. bis 30. November können in Freiburg nicht mehr genutzte Mobiltelefone an mehreren Stellen abgegeben werden. Ziel der Aktion ist, wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und intakte Geräte für eine Wiederverwendung vorzubereiten, ansonsten fachgerecht zu recyceln.

Abgabestellen und Zeitraum

Die Sammelaktion läuft vom Samstag, 22. November, bis Sonntag, 30. November. Abgabemöglichkeiten bestehen unter anderem in der Bürgerberatung am Rathausplatz, in der Stadtbibliothek sowie in den Stadtteilbibliotheken Mooswald, Rieselfeld und Haslach. Weitere Annahmeorte sind der Museumsshop des Hauses der Graphischen Sammlung und das Anmeldebüro der Volkshochschule Freiburg (vhs). Die Sammelboxen sind während der jeweiligen Öffnungszeiten zugänglich. Unabhängig von der Aktionswoche steht im Museum Natur und Mensch eine feste Handysammelbox ganzjährig zur Verfügung.

Weiterverarbeitung der Geräte

Die abgegebenen Geräte werden je nach Zustand entweder für eine Wiederverwendung aufbereitet oder dem fachgerechten Recycling zugeführt. Vor der Weiterverwendung oder dem Recycling werden vorhandene Daten gelöscht.

Sicherheitsanforderungen und Entsorgungswege für Akkus

Aus Sicherheitsgründen werden nur Geräte angenommen, die keine sichtbaren Beschädigungen aufweisen, aus denen kein Elektrolyt austritt, und die mit dem Original-Akku versehen sind. Lose Akkus dürfen nicht in den Sammelboxen abgegeben werden. Wer einzelne Akkus entsorgen möchte, kann diese bei den Sammelstellen des Einzelhandels oder auf dem örtlichen Wertstoffhof abgeben.

Quelle anzeigen

label

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten