Die Jungfische des Banggai-Kardinalbarsches im Aquarium des Mundenhofs sind in ein großes Salzwasser-Schaubecken umgezogen. Es ist nach Angaben des Tierparks das erste Mal, dass Salzwasserfische aus eigener Zucht in einem der öffentlichen Becken gezeigt werden können. Die Tiere stammen von einer Zucht, die im März von Ehrenamtlichen des örtlichen Aquarienvereins gelungen war.
Großes Aquarium soll artgerechte Bedingungen bieten
Das neue Becken fasst 2.500 Liter und gehört damit zu den größten Aquarien am Mundenhof. Die fast acht Monate alten Fische — in der Fachliteratur auch Kauderni genannt — können dort als Schwarm schwimmen, wie sie es in ihrer natürlichen Umgebung tun. Die Tiere sind nur rund drei Zentimeter lang und verhalten sich zunächst vorsichtig; laut Mitteilung suchen sie Schutz zwischen den Stacheln von Diademseeigeln und in der Nähe von Anemonen.
Im Schaubecken leben die etwa 15 schwarz-weiß gestreiften Jungfische zusammen mit Kaiser- und Doktorfischen. Diese anderen Arten gelten nicht als Fressfeinde, dennoch beobachten die Verantwortlichen das Verhalten der Jungfische, bis sie sich vollständig eingewöhnt haben.
Zuchtarbeit und Artenschutz
Die Zucht des Banggai-Kardinalbarsches durch den Aquarienverein Freiburg soll zur Entlastung der Wildbestände beitragen. Die Art gilt als stark gefährdet und steht auf der Roten Liste bedrohter Tierarten; ihre natürlichen Vorkommen liegen bei den indonesischen Banggai-Inseln. Nach Angaben des Vereins sind Kauderni vergleichsweise gut zu züchten, dennoch sei es wichtig, Nachzuchten vor Ort zu ermöglichen, um Fänge in der Heimat zu reduzieren.
Die meisten Süßwasserfische am Mundenhof stammten bereits aus eigener Zucht, heißt es weiter. Die Hobbyzüchterinnen und -züchter kümmern sich ehrenamtlich in einem umgebauten Pferdestall um die Tiere und achten auf die Anzahl der Tiere im Becken sowie auf eine überprüfbare Herkunft neuer Bestände, etwa aus Zuchten oder von privaten Haltern.
Besucherangebot
Die Jungfische sind im Schauaquarium des Mundenhofs zu sehen. Für Interessierte bietet der Aquarienverein am Sonntag, 25. Januar, eine Führung im Schauaquarium an, bei der die Haltung und die Zucht der Fische erläutert werden sollen.
Quelle anzeigen


