Dienstag, 16.09.2025

Bundestagswahl 2025 umfassend ausgewertet

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://freiburger-bote.de
Nachrichten und Geschichten aus Freiburg und der Region

Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat in Freiburg zahlreiche Rekorde gebrochen – und der nun veröffentlichte Wahlbericht liefert detaillierte Einblicke. Auf 64 Seiten analysiert das Amt für Bürgerservice und Informationsmanagement unter anderem Ergebnisse aller Stadtbezirke, Wählerwanderungen und die Briefwahlentwicklung. Der Bericht steht kostenfrei unter www.freiburg.de/statistischeveroeffentlichungen zum Download bereit.

Bürgermeister Stefan Breiter spricht von „vielen Superlativen“. Nie zuvor sei die Zahl der Wahlberechtigten höher gewesen, ebenso das Interesse der Freiburger Auslandsdeutschen. Die Grünen erreichten neue Höchstwerte bei den Erststimmen, was erstmals einer Frau gelang, das Direktmandat im Wahlkreis Freiburg zu verteidigen. Bundesweit lagen Freiburgs Erst- und Zweitstimmen der Grünen im Großstadtvergleich auf Rang eins. Dagegen erzielten SPD und FDP historisch niedrige Ergebnisse, während Die Linke und die AfD zulegten.

Die Analyse zeigt auch neue politische Differenzierungen in den Stadtbezirken: Die AfD konnte in Landwasser und Weingarten jeweils die relative Mehrheit erringen, während in 14 Bezirken Grüne und Linke zusammen über 50 Prozent der Zweitstimmen erzielten – im Vauban sogar rund drei Viertel der Stimmen.

Besondere Aufmerksamkeit gilt zudem der Organisation der Wahl: So viele Briefwahlunterlagen wie nie zuvor wurden online beantragt und rasch versendet, ein neuer Rekord wurde auch beim Versand ins Ausland aufgestellt.

Der Bericht liefert nicht nur Fakten, sondern zeigt, wie sich Wählerinnen zwischen den Parteien bewegten: Ein Viertel der AfD-Wähler innen waren Spätaussiedler, fast 40 Prozent der FDP-Zweitstimmen-Wählerinnen gaben ihre Erststimme der CDU, und Linke-Wähler innen stützten bei der Erststimme häufig die Grünen.

label

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten